2024 – 304 Alarmierung: 14.10.2024 17:31 Uhr Gegen Abend wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Schadensereignis festgestellt werden.
In der Nacht zum Donnerstag wurden wir um 1:13 Uhr zu einem Hotel alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung durch den Angriffstrupp konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Somit musste die Bühler Feuerwehr nicht weiter tätig werden.
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Bühl mit den Abteilungen Kernstadt, Moos und Oberbruch zu einem Objekt im Stadteil Moos alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
2024-248 Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt im Stadtteil Vimbuch alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
2024-014 Gemeldet war eine Person unter dem Zug im Bereich Bahnhof Bühl Richtung Ottersweier. Die Bahngleise wurden an mehreren Stellen abgesucht. Später stellte sich heraus, dass der Unfall im Bereich der S-Bahnhaltestelle „Rebland“ passiert ist. Die Feuerwehr Bühl konnte den Einsatz abbrechen.
2024-09 Während einen Jugendfussballturnier wurde der Aufzugsnotruf mutwillig gedrückt.
Einsatznummer: 304 Ein Nachbar hatte eine Person seit Tagen nicht mehr gesehen. Auch auf Klingeln an der Wohnungstür gab es keine Reaktion. Deshalb verständigte er die Rettungskräfte. Vor dem Eintreffen der Rettungskräfte stellte sich heraus, dass die Person vor Tagen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Einsatzfahrt wurde abgebrochen.
Einsatznummer 297 In einem Gewerbebetrieb in der Werkstraße hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Auslösegrund war ein Staplerfahrer, der mit einer Palette gegen einen Druckknopfmelder gefahren war.
Einsatznummer 285 Zur Überlandhilfe nach Bühlertal wurde der Einsatzleitwagen und somit die Führungsgruppe alarmiert. Da es sich um einen Täuschungsalarm einer Brandmeldeanlage handelte, war ein weiterer Einsatz nicht erforderlich.
Einsatznummer 163 Die Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Die ausgerückte Drehleiter konnte ohne Einsatz den Bereitstellungsraum verlassen.