• Einsatznummer 196 Auf der Tank- und Rastanlage in Bühl wurde ein brennender LKW gemeldet. Nach dem Eintreffen konnte der LKW-Brand nicht bestätigt werden. Ursache für die Rauchentwicklung waren vermutlich die Bremsen.

  • Einsatznummer 195 In Altschweier wurden einige gefüllte Ölbehälter am Straßenrand entsorgt. Ein Behälter wurde von einem Fahrzeug überfahren und zerplatzte. Dabei kam es zu einer Verschmutzung der Umgebung in bis zu 3m Höhe. Die Einsatzstelle wurde der Polizei und dem Umweltamt übergeben.

  • Einsatznummer 194 Die Feuerwehr wurde zu einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug gerufen. Eine Person war mit dem Fuß unter dem Gerät eingeklemmt. Sie wurde befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Als weitere Maßnahme wurden auslaufende Betriebsstoffe beseitigt. Bilder mit freundlicher Genehmigung von Bernhard Margull.

  • Einsatznummer 193 Die Feuerwehr wurde wegen einem brennenden Kleinkraftrad im Bereich Jägerkreisel gerufen. Beim Eintreffen war der Brand bereits gelöscht. Die Fahrbahn wurde gereinigt und der Einsatz kurz darauf beendet.

  • Einsatznummer 192 Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gebäude in der Carl-Netter-Straße gerufen. Die betroffenen Bereiche wurden kontrolliert und kein Feuer festgestellt. Der Einsatz war somit nach kurzer Zeit wieder beendet.

  • Einsatznummer 192 Bei Moos wurde ein brennender PKW gemeldet. Die Abteilungen Kernstadt, Oberbruch und Moos wurden zu diesem Einsatz alarmiert. Noch während der Anfahrt kam von der Polizei Entwarnung. Es handelte sich nicht um einen brennenden PKW. Die Alarmfahrt wurde somit abgebrochen.

  • Einsatznummer 190 Bei einem Arbeitsunfall wurde eine Person in einem Aufzug eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte das Gerät und führte Maßnahmen zur Befreiung durch. Zur Unterstützung wurde die Höhenrettungsgruppe Mittelbaden und eine weitere Drehleiter angefordert.

  • Einsatznummer 189 Im Bereich vom Gasthaus Kohlbergwiese ist eine Person in unwegsamen Gelände gestürzt. Die Feuerwehren aus Bühlertal und Bühl begleiteten die verletzte Person bis zum Rettungswagen.

  • Einsatznummer 188 In einem Betrieb ist ein Gabelstapler in Brand geraten. Das Feuer konnte bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte durch Betriebsangehörige gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch, klemmte die Batterie ab und kontrollierte Fahrzeug und Umgebung mit der Wärmebildkamera.

  • Einsatznummer 187 In Bühl kam es im Bereich der Siemensstrasse zu einem kleineren Verkehrsunfall. An einem beteiligten Fahrzeug trat danach Kraftstoff aus. Dieser wurde von der Feuerwehr beseitigt.