• 2024-269 Alarmierung: 03.09.2024 21:49 Uhr Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert, da eine Person länger nicht mehr gesehen wurde und die Nachbarn sich sorgten. Die Wohnungstür stand offen und die Schlafzimmertür war verschlossen. Nach mehrmaligem Rufen öffnet die Person die Tür. Diese war glücklicherweise wohlauf und der Einsatz konnte beendet werden.  

  • 2024-266 Alarmierung: 31.08.2024 17:38 Uhr Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Der Einsatz war somit nach wenigen Minuten wieder beendet.

  • 2024-265 Alarmierung 29.08.2024 17:29 Uhr Die Feuerwehr Bühl wurde zu einem Kleinbrand an einem Gebäude der Stadt Bühl alarmiert. Grund hierfür war ein brennender Mülleimer. Aufgrund des schnell reagierenden Personals war der Mülleimer bei Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. Somit waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich und der Einsatz konnte beendet werden.

  • 2024-264 Alarmierung: 28.08.2024 13:27 Uhr Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Der Einsatz war somit nach wenigen Minuten wieder beendet.

  • 2024-256 Um 11:08 Uhr wurde die Feuerwehr Bühl zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrer war mit seinem Fahrzeug über einen Kreisel gefahren und kam schließlich auf der Seite liegend im Gras zum Stehen. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, klemmte die Batterie ab und reinigte anschließend die Fahrbahn.

  • In der Nacht zum Donnerstag wurden wir um 1:13 Uhr zu einem Hotel alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung durch den Angriffstrupp konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Somit musste die Bühler Feuerwehr nicht weiter tätig werden.

  • Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Bühl mit den Abteilungen Kernstadt, Moos und Oberbruch zu einem Objekt im Stadteil Moos alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

  • 2024-249 Um 11:21 Uhr wurde die Feuerwehr Bühl zu einem Kleinbrand in einem öffentlichen Gebäude in der Bühler Innenstadt alarmiert. An einem Verteilerkasten kam es zu einer Verschmorung eines Kabels. Die Feuerwehr musste hier allerdings nicht eingreifen und der Einsatz konnte somit beendet werden.

  • 2024-248 Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt im Stadtteil Vimbuch alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

  • 2024-247 Gegen Abend wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Schadensereignis festgestellt und der Einsatz somit beendet werden.