• Einsatznummer 122 Die Feuerwehr Bühl wurde mit dem Ausrückbereich Bühl-West und der Abteilung Kernstadt am 30.05.2023 um 19:34 zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Eine Person musste mittels Schleifkorbtrage, Muskelkraft und einem geländegängigen Fahrzeug aus unwegsamen Gelände transportiert werden. Ausgerückt waren: LF 16/12, RW2, MTW 2

    Continue reading
  • Einsatznummer 119 Im Auftrag der DB wurden die Gleisanlage gereinigt. Ausgerückt war: HLF 2

    Continue reading
  • Einsatznummer 118 Bei der Einfahrt in den Bahnhof kam eine Person unter den Zug. Nach kurzer Erkundung konnte festgestellt werden, dass es für die Person leider keine Rettung mehr gab. Die Einsatzstelle wurde abgesperrt. Ausgerückt waren: Kdow, VRW, RW2, HLF, ELW

    Continue reading
  • Einsatznummer 117 Am 23.05.2023 wurde die Feuerwehr Bühl um 20:59 Uhr vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert. Mittels Drehleiter wurde eine Person schonend über das Fenster gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Ausgerückt: DLK und MTW 2

    Continue reading
  • Einsatznummer 115 Ein Anruf der Leitstelle informierte über eine Ölspur, die vom Industriegebiet Steinbach bis zum Friedhof in Vimbuch führt. Durch die Feuerwehr Baden-Baden war bereits eine Fachfirma zur Reinigung der Fahrbahn auf Gemarkung Baden-Baden verständigt. Der Bühler Einsatzleiter beauftragte die Fachfirma auch zur Reinigung der Fahrbahn auf Bühler Gemarkung. Ausgerückt: Kdow 2

    Continue reading
  • Einsatznummer 109 Ein Patient war dem Rettungsdienst in den angrenzenden Wald entflohen. Kurz nach der Alarmierung war der Patient wieder zurück, so dass die Feuerwehr nich ausrücken musste.

    Continue reading
  • Einsatznummer 106 Aus dem Jahnstation wurde der Notarzt des Rettungshubschraubers in die Arndtstraße gefahren

    Continue reading
  • Einsatznummer 103 Eine 50m lange Ölspur im Bereich der Einfahrt zum Busbahnhof beschäftigte die Feuerwehr Bühl am 1. Mai. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Fachfirma wurde nach ihrem Eintreffen in die Lage eingewiesen. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden.

    Continue reading
  • Einsatznummer 101 Der Aufzugsnotruf in der Neuen Sporthalle hatte ausgelöst. Bereits über den Notruf waren Kinderstimmen zu hören. Bei der Erkundung vor Ort konnte neimand ausfindig gemacht werden, der den Notruf gedrückt hatte. Der Aufzug lief problemlos. Vermutlich hatten spielende Kinder den Notruf ausgelöst.

    Continue reading
  • Einsatznummer 100 An der Kreuzung K3747 nach Oberweier ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Glücklicherweise wurde niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehrangehörigen des Ausrückebereichs Bühl-West sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Fahrzeugbatterien ab, schoben die Fahrzeuge zur Seite und reinigten die Fahrbahn.

    Continue reading