Einsatznummer 295 Eine Ölspur zwischen dem Ortsausgang Neusatz und Unterstmatt beschäftigte die Bühler Feuerwehr. Da die Straßenmeisterei nicht anfährt wurde die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Fachfirma abgesichert.
Einsatznummer 293 Nest der asiatischen Hornisse entfernt Die Hornissenfachberater der Feuerwehr Bühl haben gestern, zusammen mit dem Baumpfleger der Stadt Bühl, ein Nest der asiatischen Hornisse am Spielplatz in der Karl-Fanz-Straße entfernt. Nach gut einer Stunde Arbeit war das Nest entfernt und die Hornissen fachgerecht vernichtet.
Einsatznummer 294 Die Feuerwehr wurde durch die Polizei zu einer Türöffnung angefordert. Bevor die Feuerwehr eintraf wurde der Hausmeister erreicht und die Tür mit einem Schlüssel geöffnet.
Einsatznummer 291 Gleich über drei Wege gleichzeitig versuchte die Feuerwehr in die Dachgeschosswohnung der Person vorzudringen. Über ein gekipptes Fenster im Treppenhaus, über die Hauseingangstür und über die Drehleiter über den Balkon. Da die Balkontür offen stand, war der schnellste Zugang über die Drehleiter. Die Wohnungstür wurde von innen geöffnet, wo der Rettungsdienst schon parat […]
Einsatznummer 289 Baum liegt über die Fahrbahn. Durchfahrt versperrt. Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Baum zersägt und Straße freigeräumt.
Einsatznummer 288 Lage beim Eintreffen: Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Fahrzeug steht auf dem Seitenstreifen. Keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Person wird von Rettungsdienst betreut. Polizei vor Ort. Tätigkeit der Feuerwehr: Fahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert. Nach Rücksprache mit der Polizei keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Einsatznummer 287 Nach dem 2 Feuerwehrangehörige durch die Lebensretter-App zu einer Reanimation gerufen wurden, musste anschließend noch ein Fahrzeug, auf Anforderung der Polizei, die Einsatzstelle anfahren. Um die Reanimation nicht zu stören, musste ein Sichtschutz gestellt werden. Die Reanimation blieb leider ohne Erfolg.
Einsatznummer 279 Eine Person war in der Nacht auf der Toilette gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht mehr selbst öffnen. Nachbarn alarmierten Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit dem Türöffnerwerkzeug wurde die Wohnungstür geöffnet und dem Rettungsdienst Zugang verschafft. Anschließend leisteten die Feuerwehrangehörigen Tragehilfe und verschlossen die Wohnungstür mit einem neuen Schließzylinder.
Einsatznummer 273 Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn in Fahrtrichtung Nord gerufen. Am Unfall waren mehrere Fahrzeuge beteiligt. Der Bereich wurde abgesichert, die Unfallstelle ausgeleuchtet und geräumt.
Einsatznummer 272 Die Drehleiter aus Bühl wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Altschweier musste eine Person schonend mit der Drehleiter aus einer der oberen Etagen transportiert werden.