2024-246 Noch am selben Abend wurde die Feuerwehr Bühl zum 3. Mal an diesem Tag alarmiert. Mit dem Stichwort „Hilflose Person in Wohnung“ fuhren wir zu einer Türöffnung nach Neusatz. Bereits nach kurzer Zeit konnte die Tür geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben werden.
2024-233 Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Bühl zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert. Aufgrund eines geplatzten Reifens kam ein Wohnmobil ins schleudern und kippte daraufhin auf die Seite. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Fahrer bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr überprüfte das Wohnmobil auf mögliche Gasflaschen, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die […]
2024-197 Die Feuerwehr wurde kurz nach 1:30 Uhr von der Leitstelle Mittelbaden alarmiert. Der Rettungsdienst hat die Drehleiter zu einer Personenrettung in Ottersweier angefordert. Dort musste ein Patient schonend mit der Drehleiter über das Fenster auf den Boden gebracht werden. Die ebenfalls zur Einsatzstelle angeforderte Feuerwehr Ottersweier unterstützte die Maßnahmen. Der Einsatz war kurz nach […]
2024-192 Am Sonntagabend rückte die Feuerwehr Bühl zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW und einem PKW aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir einen auf der Seite liegenden LKW und einen schwer demolierten PKW vor. Nachdem die Batterie des PKWs abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt wurde, erkundete ein Trupp unter Atemschutz den Innenraum des […]
2024-177 und 2024-178 Auf der A5 in Richtung Norden wurde zwischen Bühl und Baden-Baden ein Verkehrsunfall gemeldet. Es handelte sich um ein liegen gebliebenes Fahrzeug durch Aquaplaning. Maßnahmen seitens Feuerwehr waren keine erforderlich. Noch während der Anfahrt hat die Leitstelle einen weiteren Unfall in Fahrtrichtung Süden, zwischen Bühl und Achern gemeldet. Ein Fahrzeug ist von […]
2024-099 Der Feuerwehr wurde mit dem Stichwort “Hilflose Person in Wohnung” alarmiert. In Eisental musste Zugang zu einer Wohnung geschaffen werden. Wir mussten allerdings keine Maßnahmen ergreifen, da die Wohnung mit einem Ersatzschlüssel geöffnet werden konnte.
2024-098 Die Drehleiter aus Bühl wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Bühlertal musste eine Person schonend aus einer der oberen Etagen transportiert werden. Die Feuerwehr Bühlertal war bereits vor Ort.
2024-096 Die Drehleiter aus Bühl wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Bühl musste eine Person schonend aus einer der oberen Etagen transportiert werden. Die Werkfeuerwehr der Daimler AG aus Gaggenau kam mit einem weiteren Hubrettungsgerät zum Einsatz.
2024-095 Im Bereich Eichenhof wurde eine Ölspur gemeldet. Trotz intensiver Erkundung konnte keine Verunreinigung der Fahrbahn festgestellt werden. Der Einsatz wurde darauf abgebrochen.
2024-094 Die Feuerwehr Bühl wurde mit den Abteilungen Kernstadt und Neusatz zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug lag auf der Seite Bei unserem Eintreffen befand sich keine Person mehr im Fahrzeug. Diese wurde bereits vom Rettungsdienst betreut. Als weitere Maßnahme wurde die Unfallstelle von uns abgesichert. Im Einsatz befanden sich ebenfalls die Feuerwehren aus Ottersweier […]