Jahreshauptversammlung der Abteilung Kernstadt
Am vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bühl, Abteilung Kernstadt, im Feuerwehrhaus statt. Abteilungskommandant Maik Ruggiero begrüßte die anwesenden 44 Mitglieder der Einsatzabteilung, drei Jugendliche der Jugendfeuerwehr sowie über zehn Mitglieder der Altersabteilung und blickte auf das vergangene Jahr zurück.
Das Jahr 2024 war für die neue Führung der Abteilung Kernstadt ein Jahr des Umbruchs. Aufgrund eines kurzfristigen Rücktritts in der Abteilungsführung wurden Neuwahlen erforderlich. Dabei wurden Maik Ruggiero als neuer Abteilungskommandant sowie Andreas Kern und Simon Keul als seine Stellvertreter gewählt. Ruggiero dankte in diesem Zusammenhang auch den ehemaligen stellvertretenden Abteilungskommandanten Christian Stricker und Oliver Linz für ihr jahrelanges Engagement. Es folgten strukturelle Veränderungen in der Organisation und Übungsplanung. Besonders die Verteilung der Verantwortung für die Vorbereitung von Übungen auf mehrere Schultern hat sich bewährt und ermöglichte allen Zug- und Gruppenführern, aktiv Themen vorzubereiten.
Die Einführung einer Vereinsverwaltungs-App erleichterte die Koordination und Terminplanung erheblich. So kann nun bereits im Vorfeld die Anwesenheit der Mitglieder abgefragt werden. Auch in der Führung der Gesamtwehr gab es Veränderungen: Mit dem neuen Kommandanten Johannes Kiene sowie seinen Stellvertretern Max Kraus und Frank Ruschmann konnte eine sehr gute Zusammenarbeit etabliert werden. Die enge Kooperation mit der Abteilung Altschweier, mit der gemeinsame Einsätze und Übungen durchgeführt werden, wurde weiter gestärkt.
Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Bühl, Abteilung Kernstadt, verzeichnete zum 31. Dezember 2024 insgesamt 52 aktive, ehrenamtliche Mitglieder. Die Bühler Jugendfeuerwehr zählt derzeit 47 Kinder und Jugendliche, während die Altersmannschaft aus 19 Mitgliedern besteht. Besonders erfreulich ist der Zuwachs an neuen Mitgliedern: Sechs Personen traten der Feuerwehr im vergangenen Jahr neu bei, darunter auch einige Rückkehrer. Zudem konnten drei Jugendliche erfolgreich aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen werden.
Insgesamt fanden 54 Übungsdienste statt, darunter auch Spezialtermine wie gemeinsame Übungen mit der Werkfeuerwehr UHU, der Führungsgruppe und spezielle Maschinisten-Übungen. Im Durchschnitt nahmen rund 30 Kameradinnen und Kameraden an den Übungsabenden teil.
Die Feuerwehr Bühl, Abteilung Kernstadt, wurde im vergangenen Jahr zu 314 Einsätzen alarmiert. Ein Großteil der Einsätze in der gesamten Stadt Bühl wird von den ehrenamtlichen Mitgliedern der Abteilung Kernstadt bewältigt. Durch ihr engagiertes Handeln leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und sorgen rund um die Uhr für Schutz und schnelle Hilfe in Notlagen. Davon entfielen 119 auf die gesamte Abteilung, 129 auf die Kleineinsatzgruppe, 54 auf die Drehleiter-Maschinisten und 12 auf die Führungsgruppe. Zusätzlich wurden notwendige Wachbesetzungen bei Veranstaltungen wie dem Fasnachtsumzug, dem verkaufsoffenen Sonntag und dem Zwetschgenfest durchgeführt.
Neben den feuerwehrtechnischen Einsätzen und Übungen gab es auch gesellige Veranstaltungen wie Grillfeste und das Oktoberfest in Kooperation mit der Abteilung Altschweier.
Am Ende seines Berichts dankte Abteilungskommandant Ruggiero allen Mitgliedern für ihr außergewöhnliches Engagement. Besonders freute er sich auf das kommende Jahr, in dem der „Tag der offenen Tür“ am 11. Mai als besonderes Highlight für die Bevölkerung geplant ist.
Im weiteren Verlauf der Versammlung berichtete Jugendfeuerwehrwart Benedikt Schindler über die zahlreichen Aktivitäten der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Die Mitglieder der Einsatzabteilung entlasteten einstimmig Kassenverwalter Sebastian Braun. Zudem wurden Claudia Nieberle und Benedikt Schindler als neue Kassenprüfer gewählt.
Mit diesem positiven Rückblick und einem vielversprechenden Ausblick auf das neue Jahr schloss die Feuerwehr Bühl, Abteilung Kernstadt, ihre Jahreshauptversammlung ab.
verwandte Artikel
Hilflose Person in Wohnung
veröffentlicht am 28. Oktober 2024
verfasst von Yannick Kreimeyer
Hilflose Person in Wohnung
veröffentlicht am 28. Oktober 2024
verfasst von Yannick Kreimeyer
Ausgelöste Brandmeldeanlage
veröffentlicht am 16. Oktober 2024
verfasst von Yannick Kreimeyer