• 2024-244 Gegen Abend wurde die Feuerwehr Bühl zu einem PKW Brand auf der Autobahn alarmiert. Aufgrund von Aquaplaning geriet ein PKW ins schleudern und kollidierte mit einem Wohnwagengespann. Dabei wurde der Wohnwagen auseinander gerissen und ein PKW fing Feuer. Bei Eintreffen wurde der Brand bereits von einem Löschfahrzeug der Feuerwehr Baden-Baden bekämpft. Diese war durch […]

  • 2024-233 Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Bühl zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert. Aufgrund eines geplatzten Reifens kam ein Wohnmobil ins schleudern und kippte daraufhin auf die Seite. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Fahrer bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr überprüfte das Wohnmobil auf mögliche Gasflaschen, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die […]

  • 2024-226 Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Bühl erneut zu einer ausgelösten BMA in einem Objekt auf der Bühlerhöhe alarmiert. Wie bereits am Vormittag konnte auch hier nach ausführlicher Erkundung kein Schadensereignis festgestellt werden.

  • 2024-225 Noch auf der Rückfahrt eines Einsatzes wurde die Drehleiter der Feuerwehr Bühl zur Unterstützung bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Ottersweier alarmiert.

  • 2024-224 Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten BMA in einem Objekt auf der Bühlerhöhe alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

  • 2024-212 Gegen 2.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim alarmiert. Der Grund der Auslösung war Dampf, welcher aus einem Kompressor ausgetreten war.

  • 2024-211 Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Bühl zu einem Hüttenbrand in Kappelwindeck alarmiert. Bei Eintreffen brannte die Gartenhütte bereits in voller Ausdehnung. Ein Trupp bekämpfte den Brand unter Atemschutz, ein weiterer Trupp erkundete ein angrenzendes Wohnhaus. Mithilfe der Wärmebildkamera wurde die Fassade des Wohnhauses kontrolliert. Bei den Nachlöscharbeiten wurden die Überreste der Hütte auf mögliche […]

  • 2024-192 Am Sonntagabend rückte die Feuerwehr Bühl zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW und einem PKW aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir einen auf der Seite liegenden LKW und einen schwer demolierten PKW vor. Nachdem die Batterie des PKWs abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt wurde, erkundete ein Trupp unter Atemschutz den Innenraum des […]

  • 2024-188 Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Bühl zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Weitenung alarmiert. Eine Anruferin meldete Brandgeruch sowie mehrere ausgelöste Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Bei der Erkundung konnte angebranntes Essen auf dem Herd festgestellt werden. Somit wurde die Wohnung mittels Lüfter belüftet und der Einsatz beendet.