Einsatznummer 121 Der Ausrückbereich Bühl-West wurde am 30.05.2023 um 13:26 zu einer Rauchentwicklung aus einem Gully alarmiert. Der Ablauf wurde geöffnet und der Inhalt des Korbs abgelöscht. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Ausgerückt waren: Kdow, LF 16/12
Einsatznummer 116 Während des Übungsabends wurde die Feuerwehr zu einem Pkw-Brand auf die A5 alarmiert. Da die Fahrzeuge bereits zur Übung besetzt waren, war die Ausrückezeit unter einer Minute. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brand unter Atemschutz mit der Schnellangriffsleitung und rund 1.400 Liter Wasser gelöscht. Ausgerückt: HLF 1 und HLF 2
Einsatznummer 113 Vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatte ein zufällig vorbeifahrender Lkw-Fahrer, mit Wasser aus seinem Tank-/Saugwagen, den Brand bereits gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Pkw mit der Wärmebildkamera, klemmte die Batterie ab und streute auslaufende Betriebsstoffe ab.
Einsatznummer 112 Die Feuerwehr Bühl wurde am 19.05.2023 um 3:47 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Ottersweier alarmiert. Dort hat in einem Pflegeheim die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Drehleiter aus Bühl begab sich zum festgelegten Haltepunkt. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Einsatz erforderlich.
Einsatznummer 111 Ein Defekt an der Standheizung war vermutlich die Ursache für einen Brand an einem Klein-Lkw. Der Fahrer hielt mit seinem Fahrzeug direkt vor dem Haupteingang eines Einkaufmarktes, so dass der Rauch zunächst noch in den Markt zog. Erste Löschversuche des Fahrers mit einem Pulverlöscher scheiterten. Die Feuerwehr hatte den Brand zwischen Aufbau und […]
Einsatznummer 110 Rauchentwicklung durch angebrannte Speisen in einer Microwelle sorgte für die Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Betrieb im Gewerbebetrieb Oberbruch
Einsatznummer 104 Die Feuerwehr Bühl wurde am 01.05.2023 um 23:23 Uhr alarmiert. In der Carl-Netter-Straße hat eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung konnte angebranntes Essen als Auslösegrund festgestellt werden.
Um 7:04 Uhr wurde die Feuerwehr am 06.04.2023 alarmiert. In einem Gebäude in der Hauptstraße löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
2023-089 Der Ausrückbereich Bühl-West wurde am 06.04.2023 zu einem Flächenbrand nach Vimbuch gerufen. Es brannte ein kleine Fläche, die innerhalb kurzer Zeit gelöscht war.
2023-88 Beim dritten Einsatz am 06.04.2023 wurde die Feuerwehr Bühl mit der Abteilung Kernstadt und dem Ausrückbereich Bühl-West zur Unterstützung der Feuerwehr Baden-Baden angefordert. Die Einsatzstelle befand sich im Industriegebiet von Steinbach. Aus Bühl waren zwei Löschfahrzeuge, Einsatzleitwagen, Großlüfter sowie die Drohne im Einsatz.