• 2024-266 Alarmierung: 31.08.2024 17:38 Uhr Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Der Einsatz war somit nach wenigen Minuten wieder beendet.

  • 2024-265 Alarmierung 29.08.2024 17:29 Uhr Die Feuerwehr Bühl wurde zu einem Kleinbrand an einem Gebäude der Stadt Bühl alarmiert. Grund hierfür war ein brennender Mülleimer. Aufgrund des schnell reagierenden Personals war der Mülleimer bei Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. Somit waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich und der Einsatz konnte beendet werden.

  • 2024-264 Alarmierung: 28.08.2024 13:27 Uhr Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Der Einsatz war somit nach wenigen Minuten wieder beendet.

  • In der Nacht zum Donnerstag wurden wir um 1:13 Uhr zu einem Hotel alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung durch den Angriffstrupp konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Somit musste die Bühler Feuerwehr nicht weiter tätig werden.

  • Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Bühl mit den Abteilungen Kernstadt, Moos und Oberbruch zu einem Objekt im Stadteil Moos alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

  • 2024-249 Um 11:21 Uhr wurde die Feuerwehr Bühl zu einem Kleinbrand in einem öffentlichen Gebäude in der Bühler Innenstadt alarmiert. An einem Verteilerkasten kam es zu einer Verschmorung eines Kabels. Die Feuerwehr musste hier allerdings nicht eingreifen und der Einsatz konnte somit beendet werden.

  • 2024-248 Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt im Stadtteil Vimbuch alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

  • 2024-247 Gegen Abend wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Schadensereignis festgestellt und der Einsatz somit beendet werden.

  • 2024-245 Etwa 2 Stunden nach Einsatzende des PKW Brandes wurde die Feuerwehr Bühl erneut zu einem gemeldeten PKW Brand auf der Autobahn alarmiert. Ein Abschleppunternehmen meldete Rauch, welcher aus dem ausgebrannten PKWs des vorherigen Einsatzes entstand. Bei der Erkundung konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Der PKW wurde mithilfe der Wärmebildkamera überprüft und […]

  • 2024-244 Gegen Abend wurde die Feuerwehr Bühl zu einem PKW Brand auf der Autobahn alarmiert. Aufgrund von Aquaplaning geriet ein PKW ins schleudern und kollidierte mit einem Wohnwagengespann. Dabei wurde der Wohnwagen auseinander gerissen und ein PKW fing Feuer. Bei Eintreffen wurde der Brand bereits von einem Löschfahrzeug der Feuerwehr Baden-Baden bekämpft. Diese war durch […]