• Einsatznummer 106 Aus dem Jahnstation wurde der Notarzt des Rettungshubschraubers in die Arndtstraße gefahren

  • Einsatznummer 104 Die Feuerwehr Bühl wurde am 01.05.2023 um 23:23 Uhr alarmiert. In der Carl-Netter-Straße hat eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung konnte angebranntes Essen als Auslösegrund festgestellt werden.

  • Einsatznummer 103 Eine 50m lange Ölspur im Bereich der Einfahrt zum Busbahnhof beschäftigte die Feuerwehr Bühl am 1. Mai. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Fachfirma wurde nach ihrem Eintreffen in die Lage eingewiesen. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden.

  • Einsatznummer 102 Die Feuerwehr Bühl wurde am 01.05.2023 um 02:47 Uhr alarmiert. In einem Betrieb in Vimbuch hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Der Einsatz war somit kurz darauf wieder beendet.

  • Einsatznummer 101 Der Aufzugsnotruf in der Neuen Sporthalle hatte ausgelöst. Bereits über den Notruf waren Kinderstimmen zu hören. Bei der Erkundung vor Ort konnte neimand ausfindig gemacht werden, der den Notruf gedrückt hatte. Der Aufzug lief problemlos. Vermutlich hatten spielende Kinder den Notruf ausgelöst.

  • Einsatznummer 100 An der Kreuzung K3747 nach Oberweier ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Glücklicherweise wurde niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehrangehörigen des Ausrückebereichs Bühl-West sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Fahrzeugbatterien ab, schoben die Fahrzeuge zur Seite und reinigten die Fahrbahn.

  • Einsatznummer 99 Eine Person mit starke Atemnot rief den Notruf und erklärte, dass sie möglicherweise nicht mehr in der Lage ist die Wohnungstür selbst zu öffnen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits bei der Person. Die Person konnte die Wohnungstür noch selbst öffnen.

  • Einsatznummer 97 Der Aufzugsnotruf des Stadtmuseums rief den Bereitschaftsdienst der Feuerwehr auf den Plan. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Seniorengruppe mit einem Rollator versehentlich den Notruf ausgelöst hat.

  • Um 7:04 Uhr wurde die Feuerwehr am 06.04.2023 alarmiert. In einem Gebäude in der Hauptstraße löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

  • 2023-090 Am 08.04.2023 wurde die Abteilung Kernstadt um 14:33 zu einer Personenrettung nach Altschweier alarmiert. Eine Person war von einer Leiter gefallen und hatte sich in den Ästen verfangen. Noch während der Anfahrt kam die Rückmeldung vom Einsatzleiter, dass die Person bereits am Boden sei und dem Rettungsdienst übergeben wurde.