Einsatznummer 99 Eine Person mit starke Atemnot rief den Notruf und erklärte, dass sie möglicherweise nicht mehr in der Lage ist die Wohnungstür selbst zu öffnen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits bei der Person. Die Person konnte die Wohnungstür noch selbst öffnen.
Einsatznummer 97 Der Aufzugsnotruf des Stadtmuseums rief den Bereitschaftsdienst der Feuerwehr auf den Plan. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Seniorengruppe mit einem Rollator versehentlich den Notruf ausgelöst hat.
2023-090 Am 08.04.2023 wurde die Abteilung Kernstadt um 14:33 zu einer Personenrettung nach Altschweier alarmiert. Eine Person war von einer Leiter gefallen und hatte sich in den Ästen verfangen. Noch während der Anfahrt kam die Rückmeldung vom Einsatzleiter, dass die Person bereits am Boden sei und dem Rettungsdienst übergeben wurde.
2023-087 Zu einem weiteren Einsatz wurden die hauptamtlichen Kräfte am 06.04.2023 gerufen. Auf Bitten des Umweltsamts wurde in einem Graben eine Ölsperre gesetzt.
Am 02.04.2023 wurde die Feuerwehr Bühl um 20:13 Uhr vom Rettungsdienst zur Unterstützung nach Altschweier angefordert. Mittels Drehleiter wurde dort eine Person schonend über das Fenster gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Die Alarmierung der Feuerwehr Bühl kam am 01.04.2023 um 23:01 Uhr. Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn in Fahrtrichtung Nord gerufen. Am Unfall waren mehrere PKW sowie ein LKW beteiligt. An diesem wurde der Dieseltank beschädigt. Die Feuerwehr verhinderte die weitere Ausbreitung des Kraftstoffs und pumpte den restlichen Inhalt des Tanks ab. […]
Am 31.03.2023 wurde die Feuerwehr Bühl um 13:49 Uhr alarmiert. In Oberbruch neigte sich im Bereich des Adamsee ein Telefonmast gefährlich über die Fahrbahn. Die Fahrbahn wurde gesperrt und die Gefahrenstelle mit Hilfe der Drehleiter beseitigt. Anschließend konnte der Bereich wieder freigegeben werden.
Zu einem weiteren Einsatz wurde die Stadtschleife der Feuerwehr Bühl am 28.03.2023 alarmiert. Aus einem Fahrzeug lief eine größere Menge Diesel aus. Die Straße vom Ortseingang aus Richtung Rheinmünster kommend war bis zum Industriegebiet Oberbruch verunreinigt. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die verunreinigte Fläche wurde durch eine Fachfirma gereinigt.
Am 28.03.2023 wurden die hauptamtlichen Kräfte gegen 7:45 Uhr telefonisch über eine verletzte Ente an der Rheintalschule benachrichtigt. Beim Versuch die Ente einzufangen ergriffe diese die Flucht und verweigerte die weitere Hilfe.
Am 22.03.2023 wurde die Feuerwehr Bühl um 11:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert. Die Unfallstelle befand sich kurz vor der Ausfahrt Achern beim Rastplatz Feldmatt. Entgegen der ersten Meldung war keine Person eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die Fahrbahn.