Einsatznummer 61 An einem defekten Wasserhahn war Wasser ausgetreten und durch die Decke, beriet in die untenliegende Etage gelaufen. Das Eckventil unter dem Waschbecken wurde geschlossen und der Strom abgeschaltet. Der Einsatzleiter blieb, bis der Haustechniker eingetroffen war, vor Ort.
Einsatznummer 60 Eine Ölspur zieht sich von Ottersweier herkommend über den Jäger-Kreisel, die Industriestraße bis zur Anschlussstelle Bühl an der A 5. Auf den geraden Streckenteilen waren nur vereinzelte Ölsverschmutzungen, in den Kreiseln waren die Verschmutzungen deutlich stärker. Die Kreisel wurde mit Ölspurwarnschilder abgesichert. Nach einem starken Regenschauer war, nach Rücksprache mit der Straßenmeisterei, die […]
Einsatznummer 45 Bei der Anfahrt zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage, kamen die Einsatzkräfte an einem Verkehrsunfall vorbei. Nach einer kurzen Erkundung, wurde festgestellt, dass keine Personen schwerer verletzt wurden. Die Einsatzfahrt wurde fortgesetzt und weiterer Kräfte zum Verkehrsunfall beordert. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen, die Fahrzeugbatterien abgeklemmt und die Fahrbahn von Trümmerteilen gereinigt.
Einsatznummer 58 Eine alkoholisierte Person war in das Bachbett gestürzt. Glücklicherweise lag der Mann nicht im Wasser, sondern auf einer kleinen Landzunge. Mit der Schleifkorbtrage und der Drehleiter wurde die Person aus dem Bachbett gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatznummer 053 Eine Person war die Haustür zugefallen, während in der Küche eine Bratpfanne auf dem Herd stand. Die Feuerwehr verschaffte sich über eine Terrassentür Zugang und öffnete die Haustür von innen.
Einsatznummer 51 Mehrere Ölflecken im Bereich Kappelwindeckstraße bis zur Klotzbergstraße. Tätigkeit der Feuerwehr: Der Abbiegebereich Kappelwindeckstraße/Klotzbergstraße wurde mit flüssigem Reiniger behandelt und mit Warnschilder abgesichert. Nach Rücksprache mit dem Tiefbau der Stadt Bühl waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Einsatznummer 49 Am Rasthof Bühl hatte ein Lkw eine größere Kraftstoffspur verursacht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und streute größere Verschmutzungen mit Bindemittel ab. In der Folge beauftragte die Via Solution eine Fachfirma mit der Fahrbahnreinigung.
Einsatznummer 48 Weil ein Patient mit dem Hubschrauber weitertransportiert werden musste, landete der Hubschrauber im Jahnstadion. Durch die Feuerwehr wurde die Zufahrt für den Rettungsdienst geöffnet.
Einsatznummer 43 Heute Abend wurde die Feuerwehr Bühl um 20:07 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Rheinmünster alarmiert. Dort wurde ein Patient mittels Drehleiter schonend über das Fenster gerettet werden. Der Einsatz war gegen 21.15 Uhr beendet und die Fahrzeuge standen wieder einsatzbereit im Gerätehaus.