• Einsatznummer 122 Die Feuerwehr Bühl wurde mit dem Ausrückbereich Bühl-West und der Abteilung Kernstadt am 30.05.2023 um 19:34 zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Eine Person musste mittels Schleifkorbtrage, Muskelkraft und einem geländegängigen Fahrzeug aus unwegsamen Gelände transportiert werden. Ausgerückt waren: LF 16/12, RW2, MTW 2

    Continue reading
  • Einsatznummer 121 Der Ausrückbereich Bühl-West wurde am 30.05.2023 um 13:26 zu einer Rauchentwicklung aus einem Gully alarmiert. Der Ablauf wurde geöffnet und der Inhalt des Korbs abgelöscht. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Ausgerückt waren: Kdow, LF 16/12

    Continue reading
  • Einsatznummer 119 Im Auftrag der DB wurden die Gleisanlage gereinigt. Ausgerückt war: HLF 2

    Continue reading
  • Einsatznummer 118 Bei der Einfahrt in den Bahnhof kam eine Person unter den Zug. Nach kurzer Erkundung konnte festgestellt werden, dass es für die Person leider keine Rettung mehr gab. Die Einsatzstelle wurde abgesperrt. Ausgerückt waren: Kdow, VRW, RW2, HLF, ELW

    Continue reading
  • Einsatznummer 117 Am 23.05.2023 wurde die Feuerwehr Bühl um 20:59 Uhr vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert. Mittels Drehleiter wurde eine Person schonend über das Fenster gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Ausgerückt: DLK und MTW 2

    Continue reading
  • Einsatznummer 116 Während des Übungsabends wurde die Feuerwehr zu einem Pkw-Brand auf die A5 alarmiert. Da die Fahrzeuge bereits zur Übung besetzt waren, war die Ausrückezeit unter einer Minute. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brand unter Atemschutz mit der Schnellangriffsleitung und rund 1.400 Liter Wasser gelöscht. Ausgerückt: HLF 1 und HLF 2

    Continue reading
  • Einsatznummer 115 Ein Anruf der Leitstelle informierte über eine Ölspur, die vom Industriegebiet Steinbach bis zum Friedhof in Vimbuch führt. Durch die Feuerwehr Baden-Baden war bereits eine Fachfirma zur Reinigung der Fahrbahn auf Gemarkung Baden-Baden verständigt. Der Bühler Einsatzleiter beauftragte die Fachfirma auch zur Reinigung der Fahrbahn auf Bühler Gemarkung. Ausgerückt: Kdow 2

    Continue reading
  • Einsatznummer 114 Als Fehlalarm stellt sich eine gemeldete Rauchentwicklung an einem Gebäude im Gewerbegebiet Froschbächel heraus. Aus dem Kamin des Räucherofens einer Metzgerei stieg Rauch auf, der durch die Wetterlage nach unten gedrückt wurde und so den Anschein einer Rauchentwicklung am Gebäude erweckte. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Ausgerückt waren: Kdow, HLF 1, […]

    Continue reading
  • Einsatznummer 113 Vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatte ein zufällig vorbeifahrender Lkw-Fahrer, mit Wasser aus seinem Tank-/Saugwagen, den Brand bereits gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Pkw mit der Wärmebildkamera, klemmte die Batterie ab und streute auslaufende Betriebsstoffe ab.

    Continue reading
  • Einsatznummer 112 Rauch aus einem Raucherzimmer war die Ursache für die Auslösung einer Brandmeldeanlage. Die ausgerückte Drehleiter konnte kurz nach Erreichen des Bereitstellungsraum die Rückfahrt wieder antreten.

    Continue reading