• 2024-301 Alarmierung: 06.10.2024 04:49 Uhr Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Bühl zu einem PKW-Brand im Stadtteil Eisental alarmiert. Ein PKW stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand und drohte, auf ein nahegelegenes Wohnhaus überzugreifen. Die Feuerwehr verhinderte dies mithilfe einer Riegelstellung und löschte den PKW unter Einsatz eines Atemschutztrupps ab. Um ein erneutes […]

  • 2024-298 Alarmierung: 04.10.2024 11:18 Uhr Am Freitag wurde die Feuerwehr Bühl zu einer Ölspur am Ortseingang von Bühl alarmiert. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahrenstelle mithilfe von Bindemittel. Daraufhin konnte der Einsatz beendet werden.

  • 2024-297 Alarmierung: 03.10.2024 10:42 Uhr Noch am selben Tag wurde die Feuerwehr Bühl zu einem weiteren Notfall alarmiert. Eine Person war in der Wohnung gestürzt und benötigte medizinische Hilfe. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person die Tür allerdings noch eigenständig öffnen. Die Feuerwehr übernahm die Erste Hilfe und konnte den Mann anschließend dem Rettungsdienst […]

  • 2024-296 Alarmierung: 03.10.2024 07:37 Uhr Am Morgen wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt im Industriegebiet alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

  • 2024-293 Kurz nachdem die ersten Fahrzeuge zur ausgelösten Brandmeldeanlage ausgerückt waren, fuhr eine Frau mit Ihrem PKW das Feuerwehrhaus Bühl an und ersuchte die Hilfe der Feuerwehr. Schnell erkannten die Einsatzkräfte, dass es sich um einen medizinischen Notfall handelt und führten daraufhin eine Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch.

  • 2024-292 Alarmierung: 29.09.2024 12:14 Uhr Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Der Einsatz war somit nach wenigen Minuten wieder beendet.

  • 2024-291 Alarmierung 29.09.2024 11:19 Uhr Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei Eintreffen war glücklicherweise keine Person eingeklemmt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und sicherte die Unfallstelle ab. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

  • 2024-288 Alarmierung 27.09.2024 08:26 Uhr Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert, da sich eine Person in einer misslichen Lage befand und medizinische Betreuung benötigte. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person die Tür selbst öffnen. Der Rettungsdienst übernahm die medizinische Betreuung. Seitens Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

  • 2024-287 Alarmierung 26.09.2024 19:33 Uhr Die Drehleiter wurde im Rahmen der Überlandhilfe alarmiert. In einem Objekt in Ottersweier hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das Fahrzeug der Feuerwehr Bühl fuhr den Bereitstellungsraum an. Bei der Erkundung konnte kein Schadensereignis festgestellt werden.

  • 2024-285 Alarmierung 26.09.2024 05:05 Uhr 2024-286 Alarmierung 26.09.2024 06:26 Uhr Das stürmische Wetter in der Nacht zum Donnerstag führte bislang zu zwei Alarmierungen der Feuerwehr Bühl. Um 5:05 Uhr wurde die Abteilung Neusatz zu einem umgestürzten Baum in der Schwarzwaldstraße alarmiert. Dieser blockierte die Hälfte der Fahrbahn. Die Kameraden fuhren die Einsatzstelle mit dem TSF-W […]