Am 25.03.2023 löste um 16:56 die automatische Gefahrenmeldeanlage einer Lagerhalle im Industriegebiet Vimbuch aus. Die Feuerwehr Bühl und die ebenfalls alarmierte Werkfeuerwehr der betroffenen Firma konnten keinen Auslösegrunde feststellen. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten wieder beendet.
Einsatznummer 62 Brandmeldeanlage in einem Gebäude im Höhengebiet hat ausgelöst. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Brandmeldeanlage bereits zurückgesetzt.
Einsatznummer 61 An einem defekten Wasserhahn war Wasser ausgetreten und durch die Decke, beriet in die untenliegende Etage gelaufen. Das Eckventil unter dem Waschbecken wurde geschlossen und der Strom abgeschaltet. Der Einsatzleiter blieb, bis der Haustechniker eingetroffen war, vor Ort.
Einsatznummer 60 Eine Ölspur zieht sich von Ottersweier herkommend über den Jäger-Kreisel, die Industriestraße bis zur Anschlussstelle Bühl an der A 5. Auf den geraden Streckenteilen waren nur vereinzelte Ölsverschmutzungen, in den Kreiseln waren die Verschmutzungen deutlich stärker. Die Kreisel wurde mit Ölspurwarnschilder abgesichert. Nach einem starken Regenschauer war, nach Rücksprache mit der Straßenmeisterei, die […]
Einsatznummer 45 Bei der Anfahrt zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage, kamen die Einsatzkräfte an einem Verkehrsunfall vorbei. Nach einer kurzen Erkundung, wurde festgestellt, dass keine Personen schwerer verletzt wurden. Die Einsatzfahrt wurde fortgesetzt und weiterer Kräfte zum Verkehrsunfall beordert. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen, die Fahrzeugbatterien abgeklemmt und die Fahrbahn von Trümmerteilen gereinigt.
Einsatznummer 44 Bei Wartungsarbeiten in einer Großbäckerei war Öldampf ausgetreten, der die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Mit einem Drucklüfter wurde der Öldampf aus der Technikzentrale geblasen.
Einsatznummer 56 Am Freitag, den 03.03.2023 wurde die Feuerwehr Bühl um 19:25 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Baden-Baden alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Baden-Baden und Bühl sollte ein LKW brennen. Der Autobahnabschnitt wurde in beide Fahrtrichtungen kontrolliert. Allerdings konnte kein brennender LKW gefunden werden. Somit war der Einsatz gegen 20.00 Uhr beendet.
Einsatznummer 58 Eine alkoholisierte Person war in das Bachbett gestürzt. Glücklicherweise lag der Mann nicht im Wasser, sondern auf einer kleinen Landzunge. Mit der Schleifkorbtrage und der Drehleiter wurde die Person aus dem Bachbett gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatznummer 57 Ein gemeldeter Lkw-Brand auf der A5 rief die Feuerwehren Baden-Baden, Iffezheim und Bühl auf dem Plan. Obwohl beide Fahrtrichtungen kontrolliert wurden konnte kein brennendes Fahrzeug gefunden werden.