• 2024-248 Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt im Stadtteil Vimbuch alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

  • 2024-247 Gegen Abend wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Objekt alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Schadensereignis festgestellt und der Einsatz somit beendet werden.

  • 2024-246 Noch am selben Abend wurde die Feuerwehr Bühl zum 3. Mal an diesem Tag alarmiert. Mit dem Stichwort „Hilflose Person in Wohnung“ fuhren wir zu einer Türöffnung nach Neusatz. Bereits nach kurzer Zeit konnte die Tür geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben werden.

  • 2024-245 Etwa 2 Stunden nach Einsatzende des PKW Brandes wurde die Feuerwehr Bühl erneut zu einem gemeldeten PKW Brand auf der Autobahn alarmiert. Ein Abschleppunternehmen meldete Rauch, welcher aus dem ausgebrannten PKWs des vorherigen Einsatzes entstand. Bei der Erkundung konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Der PKW wurde mithilfe der Wärmebildkamera überprüft und […]

  • 2024-244 Gegen Abend wurde die Feuerwehr Bühl zu einem PKW Brand auf der Autobahn alarmiert. Aufgrund von Aquaplaning geriet ein PKW ins schleudern und kollidierte mit einem Wohnwagengespann. Dabei wurde der Wohnwagen auseinander gerissen und ein PKW fing Feuer. Bei Eintreffen wurde der Brand bereits von einem Löschfahrzeug der Feuerwehr Baden-Baden bekämpft. Diese war durch […]

  • 2024-233 Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Bühl zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert. Aufgrund eines geplatzten Reifens kam ein Wohnmobil ins schleudern und kippte daraufhin auf die Seite. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Fahrer bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr überprüfte das Wohnmobil auf mögliche Gasflaschen, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die […]

  • 2024-231 Am Mittwochnachmittag wurde die Bühler Feuerwehr zu einem Feuer im Ortsteil Neusatz alarmiert. Anwohner hatten eine brennende Gasflasche in einem Hühnerstall gemeldet, diese wurde beim Eintreffen an der Einsatzstelle bereits durch einen tatkräftigen Nachbarn abgelöscht. Für die Feuerwehr war der Einsatz somit beendet und wir kehrten wieder einsatzbereit ins Gerätehaus zurück.  

  • 2024-226 Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Bühl erneut zu einer ausgelösten BMA in einem Objekt auf der Bühlerhöhe alarmiert. Wie bereits am Vormittag konnte auch hier nach ausführlicher Erkundung kein Schadensereignis festgestellt werden.

  • 2024-225 Noch auf der Rückfahrt eines Einsatzes wurde die Drehleiter der Feuerwehr Bühl zur Unterstützung bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Ottersweier alarmiert.

  • 2024-224 Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Bühl zu einer ausgelösten BMA in einem Objekt auf der Bühlerhöhe alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.