• Vom 15. bis zum 18. November 2023 fand im Gerätehaus Bühl der Lehrgang für Sprechfunker statt. Die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bühl, Sinzheim, Ottersweier und Bühlertal konnten den Lehrgang alle erfolgreich abschließen. Sie wurden bei der Ausbildung im sicheren Umgang mit dem Fahrzeug- und Einsatzstellenfunk geschult. Mit intensiven Praxisübungen wurde das in der Theorie […]

    Continue reading
  • Am 4. November nahmen acht Angehörige der Feuerwehr Bühl beim Waldhägenich-Lauf zugunsten des Notfall-Krisen-Team Bühl teil. Ziel war ein Rundkurs mit einer Länge von 5 km durch das Naturschutzgebiet im Laufschritt zu absolvieren. Besondere Aufmerksamkeit erhielte die Bühler Feuerwehr, weil alle Kameraden den kompletten Lauf in Einsatzkleidung inkl. Helm und Atemschutzgeräten absolvierten. Wir danken dem […]

    Continue reading
  • Einsatznummer 274 Von der Polizei wurde auf dem Europaplatz ein brennender Mülleimer gemeldet. Daraufhin fuhr ein Löschfahrzeug die Einsatzstelle an. Wir löschten den brennenden Mülleimer mittels Schnellangriffsleitung und kontrollierten den Bereich auf weitere Brandstellen. Kurz darauf war der Einsatz für uns beendet.

    Continue reading
  • Einsatznummer 273 Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn in Fahrtrichtung Nord gerufen. Am Unfall waren mehrere Fahrzeuge beteiligt. Der Bereich wurde abgesichert, die Unfallstelle ausgeleuchtet und geräumt.

    Continue reading
  • Einsatznummer 272 Die Drehleiter aus Bühl wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Altschweier musste eine Person schonend mit der Drehleiter aus einer der oberen Etagen transportiert werden.

    Continue reading
  • Einsatznummer 271 Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen gerufen. Die Unfallstelle wurde abgesichert, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Zusätzlich wurde mit mehreren Trupps sowie einer Drohne die Umgebung nach weiteren Verletzten abgesucht. Der Einsatz war nach ca. 2 Stunden beendet.

    Continue reading
  • Einsatznummer 241 In einer Wohnung wurde eine hilflose Person gemeldet. Die Feuerwehr verschaffte sich mittels Drehleiter und Werkzeug Zugang über ein Fenster. Anschließend konnte die Wohnungstür von innen geöffnet werden. Der Rettungsdienst übernahm die weitere Betreuung der Person.

    Continue reading
  • Einsatznummer 240 Die Drehleiter aus Bühl wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Ottersweier musste eine Person schonend mit der Drehleiter aus einer der oberen Etagen transportiert werden.

    Continue reading
  • Einsatznummer 236 Die Feuerwehr wurde zu einem Fahrradunfall in die Erlenstraße gerufen. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst und sicherten die Unfallstelle ab. Nach Abschluss der Unfallaufnahme durch die Polizei reinigten wir die Fahrbahn. Bilder:Bernhard Margull

    Continue reading
  • Einsatznummer 225 Auf der Autobahn hat sich in Fahrtrichtung Nord ein Verkehrsunfall ereignet. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab. Zudem wurde die Batterie an mehreren Fahrzeugen abgeklemmt.

    Continue reading