Einsatznummer 122 Die Feuerwehr Bühl wurde mit dem Ausrückbereich Bühl-West und der Abteilung Kernstadt am 30.05.2023 um 19:34 zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Eine Person musste mittels Schleifkorbtrage, Muskelkraft und einem geländegängigen Fahrzeug aus unwegsamen Gelände transportiert werden. Ausgerückt waren: LF 16/12, RW2, MTW 2
Einsatznummer 121 Der Ausrückbereich Bühl-West wurde am 30.05.2023 um 13:26 zu einer Rauchentwicklung aus einem Gully alarmiert. Der Ablauf wurde geöffnet und der Inhalt des Korbs abgelöscht. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Ausgerückt waren: Kdow, LF 16/12
Einsatznummer 117 Am 23.05.2023 wurde die Feuerwehr Bühl um 20:59 Uhr vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert. Mittels Drehleiter wurde eine Person schonend über das Fenster gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Ausgerückt: DLK und MTW 2
Einsatznummer 112 Die Feuerwehr Bühl wurde am 19.05.2023 um 3:47 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Ottersweier alarmiert. Dort hat in einem Pflegeheim die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Drehleiter aus Bühl begab sich zum festgelegten Haltepunkt. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Einsatz erforderlich.
Aktuell laufen bereits die Vorbereitungen für die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens 2023. Aus den Bühler Abteilungen werden dabei mehrere Gruppen teilnehmen und sich den Anforderungen stellen. So müssen feuerwehrtechnische Abläufe in einer festgelegten Zeit fehlerfrei gezeigt werden. Der Erwerb des in drei Stufen unterteilten Leitungsabzeichens stellt einen wichtigen Teil der Fortbildung bei den Feuerwehren dar. So […]
Gemeinsam stark – nicht nur im Feuerwehreinsatz! Mit vereinten Kräften stellte heute die Abteilung Altschweier den Maibaum. Unterstützt wurde sie dabei tatkräftig von einigen Mitgliedern der Abteilung Kernstadt. Nur wenige Minuten später stand der Maibaum sicher am vorgesehenen Platz.
Einsatznummer 104 Die Feuerwehr Bühl wurde am 01.05.2023 um 23:23 Uhr alarmiert. In der Carl-Netter-Straße hat eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung konnte angebranntes Essen als Auslösegrund festgestellt werden.
Einsatznummer 102 Die Feuerwehr Bühl wurde am 01.05.2023 um 02:47 Uhr alarmiert. In einem Betrieb in Vimbuch hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Der Einsatz war somit kurz darauf wieder beendet.
Um 7:04 Uhr wurde die Feuerwehr am 06.04.2023 alarmiert. In einem Gebäude in der Hauptstraße löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
2023-090 Am 08.04.2023 wurde die Abteilung Kernstadt um 14:33 zu einer Personenrettung nach Altschweier alarmiert. Eine Person war von einer Leiter gefallen und hatte sich in den Ästen verfangen. Noch während der Anfahrt kam die Rückmeldung vom Einsatzleiter, dass die Person bereits am Boden sei und dem Rettungsdienst übergeben wurde.