Einsatznummer 41 Ein Kleinkind war in einem Fahrzeug eingeschlossen, der Fahrzeugschlüssel befand sich im Fahrzeug. Da das Kind schlief und keine Gefahr für das Kind bestand, wurde zunächst auf das gewaltsame Öffnen des Fahrzeuges verzichtet. Ein Familienangehörige war mit einem Ersatzschlüssel unterwegs zur Einsatzstelle.
Einsatznummer 40 Ein versehentlich gedrückter Handdruckmelder löste eine Brandmeldeanlage aus. Da die Drehleiter der Feuerwehr Rheinmünster in der Werkstatt war, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Bühl hinzu alarmiert.
Bühler Kinderfeuerwehr zu Gast beim Polizeirevier in Bühl Handschellen anlegen, Fingerabdrücke nehmen, all das stand auf dem Programm beim Besuch der Bühler Kinderfeuerwehr beim Polizeirevier in Bühl. Einen herzlichen Dank an unser Bühler Polizeirevier für die tolle Führung.
Einsatznummer 39 Heute Abend wurde die Feuerwehr Bühl um 20:40 Uhr zu einem PKW-Brand auf der A5 in Fahrtrichtung Karlsruhe alarmiert. Als das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, stand der PKW bereits im Vollbrand. Unter Atemschutz löschte ein Trupp mit der Schnellangriffsleitung des HLF den Brand. Die Fahrzeuge konnten gegen 21:45 Uhr ins Gerätehaus […]
Einsatznummer 32 Im Keller eines Industriegebäudes kam es in einem Prüfraum zu einer Rauchentwicklung. Die Prüfanlage wurde außer Betrieb gesetzt, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Ein geplatzter Hydraulikschlauch war die Ursache für die Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Bühler Industriebetrieb. Nach kurzer Erkundung konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus zurückkehren.
Einsatznummer 36 Eine Person ruft um Hilfe. Da die Wohnung durch mehrere Riegel verschlossen ist, ist eine Türöffnung nicht möglich. Über die Drehleiter wurde durch ein Fenster in die Wohnung eingestiegen und die Tür für den Rettungsdienst geöffnet.
Einsatznummer 35 An der Bushaltestelle in Bühlertalstraße Ecke Kappelkellerstraße brennt der Papaierkorb. Der Brand wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des HLF gelöscht.
Einsatznummer 34 Beim Wiedereinschalten einer Meldelinie hat diese ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich
Einsatznummer 31 Eingedrückter Aufzugsnotruf im städtischen Museum rief den Bereitschaftsdienst der Feuerwehr auf den Plan. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass spielende Kinder den Notrufknopf unabsichtlich betätigt haben.