Einsatznummer 194 Die Feuerwehr wurde zu einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug gerufen. Eine Person war mit dem Fuß unter dem Gerät eingeklemmt. Sie wurde befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Als weitere Maßnahme wurden auslaufende Betriebsstoffe beseitigt. Bilder mit freundlicher Genehmigung von Bernhard Margull.
Unsere diesjährige Sozialpraktikantin Mia Laug leistet tolle Arbeit und ist eine gute Hilfe in unserem Team! Nach der ersten Woche könnte sie sich sogar vorstellen in die Feuerwehr einzutreten. Wir würden uns freuen Mia bei uns begrüßen zu dürfen!!!!
Am Samstag war für unseren Feuerwehrnachwuchs ein besonderer Tag. Im Beisein der Eltern fand für über 60 Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr die Abnahme des Kinderfunkens und der Jugendflamme Stufe 1 statt. Den Anfang machten die Kinderfeuerwehren aus Altschweier, Neusatz und Bühl mit dem Kinderfunken der Stufe 1. An sechs verschiedenen Stationen zeigten die Kinder […]
Botschafter der Republik Vietnam bei der Freiwillige Feuerwehr Bühl Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Gabriele Katzmarek war der vietnamesische Botschafter zu Gast in Bühl. Als die Feuerwehr kurzfristig den Fahrdienst für die Delegation bereitstellte, war auch ein Besuch bei der Feuerwehr möglich. Mit der Drehleiter fuhr Botschafter Vu Quang Minh nach oben und konnte sich Bühl […]
Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Bühler Hauptstraße in einen großen Spielplatz. Unter dem Motto „Kinderspaß“ veranstaltete die Innenstadtgemeinschaft Bühl in Aktion (BINA) gemeinsam mit der Stadt Bühl und den örtlichen Vereinen einen Bühler Samstag. Hierfür hatte sich die Jugendfeuerwehr Bühl mit ihren Kinder- und Jugendgruppen einiges einfallen lassen. Bei bestem Wetter strömten zahlreiche Kinder […]
Mädchen-Boom bei der Bühler Kinder – und Jugendfeuerwehr / Nachfrage übersteigt fast die Ausbildungs- und Betreuungskapazitäten Von Gerold Hammes Bühl. Günter Dußmann ist sprichwörtlich Feuer und Flamme. Obwohl er diese Aggregatzustände zutiefst verachtet und – berufsbedingt – mit voller Hingabe und bis zur physischen Erschöpfung bekämpft. Was den Bühler Feuerwehr-Kommandanten emotional so entflammt, ist […]
Zahlreiche Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Bühl beteiligen sich an der Aktion „Region der Lebensretter“👍🙌 Nach einem Notfalltraining durch den Ausbilder Frank Maier, haben sich nun die meisten Teilnehmer bereits in der App registriert und sich Einsatzbereit gemeldet. Auch alle hauptamtlichen Kräfte haben sich der Aktion angeschlossen, sie sind natürlich auch untertags gut erreichbar.
Beim 50 jährigen Jubiläum der Kreisfeuerwehrverbandes Rastatt wurden 17 Bühler Feuerwehrangehörige mit der Fluthelfer Medaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ehrungen wurde durch Regierungspräsidentin Sylvia Felder und Landrat Prof. Dr. Christian Dusch durchgeführt. Mit dem neuen Rüstwagen und dem Großlüfter beteiligte sich die Bühler Feuerwehr zu dem an der Ausstellung in Bühlertal.
Gleich 8 Gruppen der Feuerwehr Bühl nahmen an den Leistungswettkämpfen in Bühlertal teil. 2 Gold-Gruppen unter den Gruppeführen Tim Bauer und Michael Hofmann. Die Gruppenführer Stefan Ott, Andreas Ott und Johannes Nock führten jeweils 2 Gruppen zum Abzeichen in Bronze. Ein herzliches Dankschön an alle Teilnehmer für die zahlreichen zusätzliche Proben und das hervorragende Engagement.
An Freitagnachmittag startete eine Gruppe, zusammen mit weiteren Fahrzeugen und Kollegen aus dem Landkreis Rastatt, zur Katatstrophenschutzübung nach Kühlsheim in den Main-Tauber-Kreis. Rund 300 Feuerwehrangehörigen bildeten sich in den Themen Vegetations- und Waldbrände weiter. Neben Bezirksbrandmeister Jürgen Link machten sich auch Regierungspräsidentin Sylvia Felder und der Innenminister Thomas Strobel ein Bild über die verschiedenen Stationsausbildungen. […]