• Einsatznummer 108 Eine nicht aufgeschaltete Brandmeldeanlage hat in einer Schule ausgelöst. Da der Alarm außerhalb des Gebäudes deutlich zu hören war, riefen Nachbarn die Polizei. Um 03:27  Uhr wurde dann die Feuerwehr alarmiert. Bei einem Kontrollgang konnte kein Auslösegrund festgetsellt werden.

    Continue reading
  • Wir suchen nach den Sommerferien einen FSj´ler Interesse? Dann melde dich!

    Continue reading
  • Aktuell laufen bereits die Vorbereitungen für die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens 2023. Aus den Bühler Abteilungen werden dabei mehrere Gruppen teilnehmen und sich den Anforderungen stellen. So müssen feuerwehrtechnische Abläufe in einer festgelegten Zeit fehlerfrei gezeigt werden. Der Erwerb des in drei Stufen unterteilten Leitungsabzeichens stellt einen wichtigen Teil der Fortbildung bei den Feuerwehren dar. So […]

    Continue reading
  • Gemeinsam stark – nicht nur im Feuerwehreinsatz! Mit vereinten Kräften stellte heute die Abteilung Altschweier den Maibaum. Unterstützt wurde sie dabei tatkräftig von einigen Mitgliedern der Abteilung Kernstadt. Nur wenige Minuten später stand der Maibaum sicher am vorgesehenen Platz.

    Continue reading
  • Führung der Feuerwehrabteilung Oberbruch in den Ämtern bestätigt Bei der Hauptversammlung der Feuerwehrabteilung Oberbruch wurde die komplette Abteilungsführung in ihren Ämtern bestätigt. Tobias Seiler und Matthias Seiler werden weiterhin der Abteilung als Abteilungskommandant bzw. Stellvertreter vorstehen. Gerold Springer bleibt Schriftführer und Michael Gartner wurde als Kassenwart bestätigt. Allen herzlichen Glückwunsch zur einstimmigen Wahl und in […]

    Continue reading
  • Anbei noch ein paar Impressionen von der Expo in Oberbruch Neben der Fahrzeugsegnung und Fahrzeugausstellung,gab es Bürgerinformationen zum Katastrophenschutz, für Kinder gab es Wasserspiele und Rundfahrten mit dem Feuerwehrfahrzeug. Die Spendenkasse bei den Rundfahrten war mit über 100,00 € gefüllt. Der Betrag wurde an die Kinderkrebshilfe in Karlsruhe gespendet

    Continue reading
  • Besuch vom THW Ortsverein Bühl🚙 Seit längerem werden die Atemschutzgeräte des Bühler THW in der Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr gewartet und geprüft. Nun informierten sich Mitglieder des Ortsvereins über den Ablauf und die notwendigen Arbeiten in der zentralen Atemschutzwerkstätte. Gerätewart Reiner Jägel zerlegte einen Lungenautomaten und zeigte wie viele Teile bei einer Wartung ausgetauscht werden müssen. […]

    Continue reading
  • Schwarzwald Clean up days – Die Kinderfeuerwehr ist dabei In der gestrigen Gruppenstunde stand der Umweltschutz, für die Bühler Kinderfeuerwehr, im Vordergrund. Ausgehend vom Parkplatz an der Burgwindeck ging es, aufgeteilt in drei kleine Gruppen durch den Kappler Wald. Nach knapp einer Stunde hatten die Kinder schon eine Menge Müll eingesammelt. Vom Plastikeimer über Glasflaschen […]

    Continue reading
  • Überprüfung der Feuerwehrfahrzeuge🚒🚒 und der Feuerlöschkreiselpumpen sowie Wartung und Überprüfung der Drehleiter Immer wieder laut😣😱 wird es dieser Tage im Feuerwehrhof der Bühler Wehr. Der Feuerwehr-TÜV überprüft die Fahrzeuge und die Pumpen. Dabei werden die Pumpen bis zum Abregeln hochgefahren. Je nach Pumpentyp kommt es zu einem sehr lauten Geräuschpegel. Auch die Drehleiter wird heute […]

    Continue reading
  • Letzte Bilder von der Jahreshauptversammlung Bernd Höll übergibt das Amt als Obmann der Alterskameraden an Werner Eberle, der von Karl Link unterstützt wird. Martin Feuerer wird Ehrenabteilungskommandant und Thomas Baumann Ehrenmitglied der Abteilung Altschweier.

    Continue reading