Am vergangenen Dienstag besuchte die Kinderfeuer Bühl die Feuerwehr in Ottersweier. Gemeinsam haben Kinder und Betreuer die Atemschutzübungsstrecke erkundet. Nachdem alle Kinder sich ein Bild des Parcours gemacht hatten, haben die Betreuer einen Teddy als „hilflose Person“ versteckt und die Kinder mussten diesen entsprechend suchen. Als weiteres Spiel hat sich einer der Betreuer versteckt und […]
Die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bühl am 22.03.2024 in der Reblandhalle Altschweier war für Günter Dußmann die letzte als Kommandant der Wehr. Zum 1. April wird Johannes Kiene die Leitung übernehmen. Zugleich endet damit eine Ära: Dußmann war 33 Jahre lang hauptamtlich für die Bühler Feuerwehr tätig – zunächst als Gerätewart, ab 2005 als Kommandant. […]
Bei der Jahreshauptversammlung der Bühler Feuerwehr in der Reblandhalle Altschweier standen am 22.03.2024 auch zahlreiche Beförderungen sowie Ehrungen im Fokus der Veranstaltung, die traditionell mit dem Empfang der Bühler Hilfsorganisationen verbunden ist. Die Ehrennadel der Feuerwehr Bühl in Gold erhielt für 60 Jahre Mitgliedschaft Bruno Meier (Altschweier). Bereits seit 50 Jahren ist Günter Gartner (Oberbruch) […]
Seit Anfang März läuft in Bühl die Ausbildung zu Truppführern im südlichen Landkreis. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Führen eines Trupps nach Auftrag innerhalb einer Gruppe oder Staffel. Für die Teilnehmenden aus Bühl, Ottersweier, Bühlertal und Sinzheim standen am letzten Übungstag verschiedene Knobelaufgaben aus dem Bereich „Technische Hilfe“ auf dem Programm. Bei diesen […]
2024-094 Die Feuerwehr Bühl wurde mit den Abteilungen Kernstadt und Neusatz zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug lag auf der Seite Bei unserem Eintreffen befand sich keine Person mehr im Fahrzeug. Diese wurde bereits vom Rettungsdienst betreut. Als weitere Maßnahme wurde die Unfallstelle von uns abgesichert. Im Einsatz befanden sich ebenfalls die Feuerwehren aus Ottersweier […]
In der Vergangenheit unterstützte die Feuerwehr Bühl bereits einige Male bei der Instandhaltung bestehender Storchennester. Heute wurde sogar bei der Neuerrichtung einer Bleibe in Weitenung mitgeholfen.
Baustelle für das neue Umspannwerk besichtigt. Am vergangenen Montag wurde die Baustelle für das neue Umspannwerk der Transnet BW besichtigt. Nach einer Unterweisung, die vor dem Betreten der Baustelle obligatorisch ist, gab es für die Feuerwehrangehörige umfassende Informationen zum Betrieb und zur Aufgabe des Umspannwerks. Neben der Umspannstation von Transnet BW sind in dem Bereich […]
Gewinner der Neujahrsbrezel😇 In mehreren spannenden Runden wurde auch diese Jahr wieder Neujahrsbrezel ausgewürfelt.🥨🥨 So gab es zum Jahresende strahlende Gewinner, aber auch für die Kameradschaftspflege war das ein vergnüglicher Abend.
Lieben Besuch im Feuerwehrhaus Nicht der Nikolaus🎅 und auch nicht das Christkind kam heute in die Feuerwehr. Eine Nachbarin brachte den Bühler Feuerwehrangehörigen die besten Wünsche zu Weihnachten und zum neuen Jahr. Da es selten geworden ist ein solches „Dankeschön“ zu bekommen, haben wir uns ganz besonders gefreut!!!
Die Überraschung war gelungen🎖 Zur Verabschiedung erhielt Bürgermeister Wolfgang die Ehrenmedaille in Silber des Landesfeuerwehrverbandes. In einer kurzen Laudatio ging Kommandant Günter Dußmann auf das Wirken von Wolfgang Jokerst, während seiner 12-jährigen Amtszeit, ein. Als Dezernent war Jokerst der politisch Verantwortliche für die Feuerwehr.🚒🚒