• Schwarzwald Clean up days – Die Kinderfeuerwehr ist dabei In der gestrigen Gruppenstunde stand der Umweltschutz, für die Bühler Kinderfeuerwehr, im Vordergrund. Ausgehend vom Parkplatz an der Burgwindeck ging es, aufgeteilt in drei kleine Gruppen durch den Kappler Wald. Nach knapp einer Stunde hatten die Kinder schon eine Menge Müll eingesammelt. Vom Plastikeimer über Glasflaschen […]

  • Überprüfung der Feuerwehrfahrzeuge🚒🚒 und der Feuerlöschkreiselpumpen sowie Wartung und Überprüfung der Drehleiter Immer wieder laut😣😱 wird es dieser Tage im Feuerwehrhof der Bühler Wehr. Der Feuerwehr-TÜV überprüft die Fahrzeuge und die Pumpen. Dabei werden die Pumpen bis zum Abregeln hochgefahren. Je nach Pumpentyp kommt es zu einem sehr lauten Geräuschpegel. Auch die Drehleiter wird heute […]

  • Letzte Bilder von der Jahreshauptversammlung Bernd Höll übergibt das Amt als Obmann der Alterskameraden an Werner Eberle, der von Karl Link unterstützt wird. Martin Feuerer wird Ehrenabteilungskommandant und Thomas Baumann Ehrenmitglied der Abteilung Altschweier.

  • Auch zahlreiche Beförderungen standen auf dem Programm der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bühl. Aus der Jugendfeuerwehr wurden 5 Kameraden/innen in die aktive Abteilung übernommen und zusammen mit einigen Quereinsteigern wurden sie, nach abgeschlossener Truppmann Teil 1-Ausbildung, zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann befördert. Weitere Aktive wurden zum Ober- /Hauptfeuerwehrmann, zum Löschmeister und Hauptlöschmeister befördert.

  • Auszeichnung für Eric Paganon und Jerome Suard Mit dem Ehrenzeichen für internationale Zusammenarbeit in Bronze des deutschen Feuerwehrverbandes wurden Eric Paganon und Jerome Suard ausgezeichnet. Beide haben sich um die Partnerschaft der Feuerwehren aus Villefranche und Bühl verdient gemacht. Laudatio zu Eric Paganon: Beruflich müssen die Kommandanten der Feuerwehr von Villefranche häufig wechseln. Eine dauerhafte […]

  • Feuerwehrangehörige für 15 und 40 Jahre aktiver Dienst ausgezeichnet Anläßlich der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Feuerwehrangehörige für 15 Jahre aktiver Feuerwehrdienst ausgezeichnet. Robert Krauth und Klaus Seitrich wurden für 40 Jahre aktive Feuerwehrdienst von Kreisbrandmeister Heiko Schäfer ausgezeichnet.

  • Abschluss des Truppführerlehrgangs Feuerwehrangehörige aus Bühl, Ottersweier und Sinzheim beendeten dieser Tage die Ausbildung zum Truppführer. Seit Anfang März waren die Teilnehmer drei Mal pro Woche zum Unterricht ins Bühler Feuerwehrhaus gekommen.  Besonders die Ausbildung an der Flashover-Box war für die Teilnehmer beeindruckend. Die theoretische Abschlussprüfung schloss Daniel Metzinger aus Ottersweier als Lehrgangsbester ab. Interessiert […]

  • Rainer Ruschmann seit 20 Jahren hauptamtlich bei der Bühler Feuerwehr Zunächst als geringfügig Beschäftigter und seit dem 1. Oktober 2021 in Vollzeit, gehört Rainer Ruschmann zum Team der hauptamtlichen Feuerwehrangehörigen. Abteilungsleiter Reinhard Renner und Kommandant Günter Dußmann gratulierten zum Jubiläum.

  • Flashover-Box bei der Ausbildung im Einsatz Beim Truppführerlehrgang kam zum Lehrgangsende auch die Flashover-Box zum Einsatz. Mit diesem praktischen Versuch konnte den Lehrgangsteilnehmer vermittelt werden was man an der Farbe des Rauchs alles lesen kann, wie sich ein Brand entwickelt und wie es zu einem Flashover kommt.

  • Am 02.04.2023 wurde die Feuerwehr Bühl um 20:13 Uhr vom Rettungsdienst zur Unterstützung nach Altschweier angefordert. Mittels Drehleiter wurde dort eine Person schonend über das Fenster gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.