Zu einem Infotreffen kamen mit Mitarbeiter des Baurechtsabteilung zur Bühler Feuerwehr. Aufstellfläche für die Feuerwehr, Größe von Fenstern in Rettungswegen und einige weitere Themen, stand auf der Agenda beim Besuch der Bühler Baurechtsabteilung bei der Bühler Feuerwehr. Aber nicht nur Theorie sondern auch in der Praxis das Besteigen von einer Stech- oder Schiebleiter stand auf […]
Am 28.03.2023 wurde die Feuerwehr Bühl gemeinsam mit der Feuerwehr Bühlertal um 9:32 zu einem Dachstuhlbrand in Bühlertal alarmiert. Die Feuerwehr Bühl rückte mit einem Löschfahrzeug, der Drehleiter und dem Einsatzleitwagen aus. Vor Ort wurde mittels Drehleiter Zugang über das Fenster in das betroffene Stockwerk geschaffen und, zusammen mit den Angrifftrupps aus Bühlertal, die brennenden […]
Gegen Mittag erreichte uns ein „Notruf“ von Storchenvater Josef Günther. Um den sicheren Landeanflug zum Nest zu gewährleisten, müssen Äste rund um das Nest, bei der ehemaligen Straußenfarm, entfernt werden. Während des Übungsabends am Montag wurde die M.aßnahme durchgeführt
Vom 15.03. bis zum 18.03.23 führten Ausbilder des südlichen Landkreises im Gerätehaus Bühl-West einen Lehrgang für Sprechfunker durch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bühl, Sinzheim, Lichtenau und Rheinmünster konnten den Lehrgang alle erfolgreich abschließen. Sie wurden bei der Ausbildung im sicheren Umgang mit dem Fahrzeug- und Einsatzstellenfunk geschult. Neben den rechtlichen und physikalischen Grundlagen im […]
Mit den Strochennester in Weitenung und am Bühler Kirchplatz wurde die Reinigungsaktion für diese Jahr abgeschlossen. Sage und schreibe 15 Eimer Mist und Unrat wurden aus dem Nest am Weitenunger Rathaus entfernt. Eine Überraschung fanden die Reinigungskräfte am Strochennest auf dem Strommast in Weitenung vor, im Nest lagen bereits 5 Eier. Dies zeigte, dass es […]
Auf Initiative der Feuerwehr Bühl🚒🚒, werden die Storchennester auf dem Gebiet der Großen Kreisstadt in den nächsten Tagen gereinigt und frisch hergerichtet. Etwas spät begann in diesem Jahr die Aktion Storchennest. Zunächst wurden gestern die Nester in Oberweier, Balzhofen, Oberbruch und Moos gereinigt. Aus jedem Nest wurden jeweils mehr als 3 Eimer Mist und Unrat […]
Am vergangenen Dienstag hatte wir in der Kinderfeuerwehr Bühl Besuch von einem besonderen Gast: Eine Drohne flog uns über den Hof entgegen. Das Interesse der Kinder war hoch, denn eine Feuerwehrdrohne kannten wir bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht. In den Gesichtern der Kinder machte sich ein breites Lächeln bemerkbar, als man uns erklärte, wieso […]
Bei der Expo im Gewerbegebiet Oberbruch sind auch die Abteilungen Oberbruch und Kernstadt mit dabei. Auf dem Programm stehen die Segnung von 4 Einsatzfahrzeugen, eine Fahrzeugausstellung und ein Stand mit Infos zur privaten Notfallvorsorge.
Einsatznummer 46 Der Brand eines Omnibus auf der B 500 rief die Feuerwehren von Bühl, Bühlertal, Baden-Baden und Achern zum Einsatz. Rund 20.000 Liter Wasser waren notwendig, um den Bus zu löschen und ein Ausbreiten des Brandes auf den angrenzenden Wald zu verhindern. Die Kinder die im Bus saßen waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits […]
Bühler Kinderfeuerwehr zu Gast beim Polizeirevier in Bühl Handschellen anlegen, Fingerabdrücke nehmen, all das stand auf dem Programm beim Besuch der Bühler Kinderfeuerwehr beim Polizeirevier in Bühl. Einen herzlichen Dank an unser Bühler Polizeirevier für die tolle Führung.